TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Notiz zur Genauigkeit der Arithmetik in Rechenanlagen
 
Options

Notiz zur Genauigkeit der Arithmetik in Rechenanlagen

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.304
Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
1980
Sprache
German
Author(s)
Rump, Siegfried M.  orcid-logo
Institut
Zuverlässiges Rechnen E-19  
TORE-DOI
10.15480/882.304
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/306
Citation
Elektronische Rechenanlagen 22 (1980), H. 5, S. 243-4
Die folgende Notiz zur Genauigkeit der Arithmetik in Rechenanlagen ist ein Appell an den Benutzer. Sie entstand aus der sich beinahe täglich wiederholenden Erfahrung, daß auch elektronische Rechenanlagen fehlerhafte Ergebnisse liefern. Und zwar nicht durch einen Fehler des Benutzers verursacht, sondern vielmehr eine fehlerhafte Arithmetrik der Maschine, einen fehlerhaften Compiler u.v.m. Ich halte diesen Appell für um so dringender notwendig, da sich immer mehr beinahe blind auf Ergebnisse eleektronischer Rechenanlagen verlassen wird. Es wird gar die Tatsache, ein Ergebnis auf einer elektronischen Rechenanlage berechnet zu haben, als Beweis für die Richtigkeit dieses Ergebnisses angesehen.
Daß dem keineswegs so ist, wird im Folgenden an den Erfahrungen mit einer spezifischen Rechenanlage demonstriert. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Anlage keinen Einzelfall sondern vielmehr den Regelfall repräsentiert.
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.php
Loading...
Thumbnail Image
Name

Ru80b.pdf

Size

419.76 KB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback