Options
Wirkprinzipien der winkelstabilen Platten-Schrauben-Verbindung bei Fixateur-interne-Osteosynthesen
Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
1999
Sprache
German
Author(s)
Journal
Volume
1
Issue
4
Start Page
320
End Page
325
Citation
Trauma und Berufskrankheit 1 (4): 320-325 (1999)
Publisher
Springer
Im Rahmen von Demonstrationsversuchen wurden typische Osteosynthesekonstruktionen unter Verwendung von Titanfixateur-interne-Implantaten an Kunststoffprobekörpern montiert und mechanisch belastet. Verglichen wurden eine herkömmliche mit einer ¶winkelstabilen Schraubenfixation (Fixateur interne) an der Platte. Bei Simulation einer Osteoporose oder limitierter Platten-Knochen-Kontaktfläche am Röhrenknochen und bei Simulation eines kurzen meta-/epiphysären Fragments mit frakturparallelen Schrauben erhöhte sich die Festigkeit deutlich durch ein winkelstabiles Schrauben-Platten-Interface. Bei einer Anordnung von 3 Schrauben in einem simulierten Femurkondylus wurden hohe Momente sowohl im Schrauben-Platten-Interface als auch durch die räumliche Abstützung der fixierten Schrauben im spongiösen Knochen übertragen.
DDC Class
610: Medicine, Health
620: Engineering