TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Wissensmarkt Internet [Zwischen betrieblichem Wissensmanagement und virtueller Universität]
 
Options

Wissensmarkt Internet [Zwischen betrieblichem Wissensmanagement und virtueller Universität]

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.197
Publikationstyp
Book
Date Issued
1999
Sprache
German
Editor(s)
Kumbruck, Christel  
Dick, Michael  
TORE-DOI
10.15480/882.197
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/199
First published in
Harburger Beiträge zur Psychologie und Soziologie der Arbeit  
Number in series
Sonderband 1
Jedes Jahr findet an der Technischen Universität Hamburg-Harburg eine Ringvorlesung statt, mit der ein aktueller und fachübergreifender Themenkreis aufgegriffen wird, der aus verschiedenen Blickwinkeln von Referenten aus Wissenschaft und Praxis beleuchtet wird. Teilnehmer sind Studenten und Wissenschaftler aller Fachrichtungen sowie thematisch interessierte Vertreter der regionalen Industrie. In der diesjährigen Veranstaltungsreihe wurde das Thema "Wissensmarkt Internet" behandelt. Die umfangreiche Verfügbarkeit von Wissen und die einfache Zugänglichkeit im Internet verändert Geschäftsprozesse in den Unternehmen genauso wie Abläufe im privaten Bereich. Die Universität ist bis hin zur Strukturfrage in der Lehre selbst massiv von diesem Thema betroffen. Das Internet als weltweites elektronisches Netz bietet dem Nutzer Wissen (oder nur Informationen?) zu fast jedem Thema. Wissen gilt als die Zukunftsressource schlechthin. Entsprechend breit gestreut sind die Einsatzfelder des Internet als Wissenszapf- und -verteilstelle, so beispielsweise als Mittel der Personalpolitik und des Wissenstransfers innerhalb von Betrieben, zur Verteilung von Nachrichten und Unterhaltungsangeboten durch öffentliche und private Medienanstalten, und zur Unterrichtung von Schülern und Studenten. Angesichts der breiten Nutzungsmöglichkeiten ist es nicht verwunderlich, wie schnell die Zahl der Nutzer ständig steigt. Mit den bevorstehenden revolutionären Umwälzungen durch Multimedia kann die Hochschule sich nicht frühzeitig genug befassen. Diesem Zweck diente die Ringvorlesung. Bei den nachfolgenden Artikeln handelt es sich um die Beiträge der Referenten, die sich an der Ringvorlesung zum Thema "Wissensmarkt Internet" beteiligt haben.
DDC Class
020: Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Lizenz
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Loading...
Thumbnail Image
Name

0sb01.pdf

Size

1.95 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback