TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Technologien zur Kraftstoffbereitstellung
 
Options

Technologien zur Kraftstoffbereitstellung

Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2025
Sprache
German
Author(s)
Hauschild, Stephanie  
Costa de Paiva, Gabriel  
Tuschewitzki, Wolfram  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Prieß, Tobias  orcid-logo
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Mendler, Felix  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Neuling, Ulf  orcid-logo
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Zitscher, Tjerk  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Klüpfel, Christian  
Köchermann, Jakob  
Thuneke, Klaus  
Görsch, Kati  
Herausgeber*innen
Schröder, Jörg  
Görsch, Kati  
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/55090
Start Page
54
End Page
76
Citation
In: Erneuerbare Energien im Verkehr: Monitoringbericht, Hrsg. Jörg Schröder und Kati Görsch: 54-76 (2025)
Publisher DOI
10.48480/w11j-9w27
Publisher
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
ISBN
978-3-949807-23-7
Im neuen Monitoringbericht „Erneuerbare Energien im Verkehr“ wird der Status quo der Energiewende im Verkehr dargestellt. Dabei stehen erneuerbare biomasse und strombasierte Kraft
stoffe sowie erneuerbarer Strom im Kontext sich ändernder Rahmenbedingungen im Fokus. Einführend wird ein Ausblick auf die Energiewende im Verkehr beschrieben, dabei werden der zu
künftige Bedarf an erneuerbaren Energieträgern und deren Bereitstellung gegenübergestellt. Darüber hinaus werden der aktuelle Stand im Verkehr und dessen Infrastruktur sowie der derzeitige rechtliche Rahmen und die grundlegenden politischen Zielstellungen für erneuerbare Energien sowie die wesentlichen Schritte in der Bereitstellungs und Nutzungskette von erneuerbaren Energien dargelegt, gefolgt von einer ökologischen und ökonomischen Einordnung. Der Bericht ist eine Fortsetzung und Erweiterung der bisherigen DBFZ Reports Nr. 11 (Monitoring Biokraftstoffsektor [Naumann (2019)] und Nr. 44 (Monitoring erneuerbarer Energien im Verkehr) [Schröder (2022)] in neuem Layout. Der Monitoringbericht wird nur digital bereitgestellt, einzelne Abbildungen können zusätzlich von der zugehörigen Webseite heruntergeladen werden.
DDC Class
600: Technology
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback