Options
Leibniz Universität Hannover - Kurzcharakteristik des Standorts
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.13267
Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2024-09-15
Sprache
German
Author(s)
Bartels, Ann-Christin
Herausgeber*innen
TORE-DOI
Start Page
401
End Page
405
Citation
In: Handbuch Standorte berufliche Lehrkräftebildung in Deutschland. - 1. Auflage. - Bielefeld : wbv Media, 2024
Publisher DOI
Publisher
wbv Media
ISBN
9783763973743
Peer Reviewed
true
Mit sieben beruflichen Fachrichtungen und zehn Unterrichtsfächern bietet die Leibniz Universität Hannover ein umfangreiches Studienangebot für das berufliche Lehramt. Der Schwerpunkt liegt in den gewerblich-technischen Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Holztechnik und Metalltechnik. Als personenbezogene Fachrichtungen kommen die Lebensmittel- und Pflegewissenschaft hinzu.
Das Studienangebot umfasst den Bachelorstudiengang Technical Education und den konsekutiven Masterstudiengang („Master of Education“). Um Quereinsteigenden aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen und der Pflegewissenschaft den Zugang zur Lehramtsausbildung zu ermöglichen, wird ein weiterer Masterstudiengang für Fachbachelor angeboten. Darüber hinaus bietet das Zertifikatsprogramm die Möglichkeit der Lehrbefähigung für ein zweites Unterrichtsfach.
Das Studienangebot umfasst den Bachelorstudiengang Technical Education und den konsekutiven Masterstudiengang („Master of Education“). Um Quereinsteigenden aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen und der Pflegewissenschaft den Zugang zur Lehramtsausbildung zu ermöglichen, wird ein weiterer Masterstudiengang für Fachbachelor angeboten. Darüber hinaus bietet das Zertifikatsprogramm die Möglichkeit der Lehrbefähigung für ein zweites Unterrichtsfach.
DDC Class
370: Education
620: Engineering
610: Medicine, Health
Publication version
publishedVersion
Loading...
Name
Bartels et al_Kurcharakteristik des Standorts.pdf
Type
Main Article
Size
196.49 KB
Format
Adobe PDF