TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Hydrothermale Verfahren
 
Options

Hydrothermale Verfahren

Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2024
Sprache
German
Author(s)
Vogel, Frédéric  
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/54658
End Page
917
Article Number
1010
Citation
In: Energie aus Biomasse : thermo-chemische Konversion / Martin Kaltschmitt, Hermann Hofbauer, Volker Lenz, (Hrsg.). - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer, [2024]. - S. 917-1010
Publisher DOI
10.1007/978-3-658-41216-6_8
Publisher
Springer
ISBN
978-3-658-41216-6
Is Part Of
https://hdl.handle.net/11420/54616
Ziel dieses Kapitels ist eine Darstellung und Diskussion der Verfahren einer Biomasseumwandlung in einer hydrothermalen Atmosphäre. Dazu werden zunächst die notwendigen spezifischen chemischen und verfahrenstechnischen Grundlagen einer wärmeinduzierten Umwandlung organischen Materials in einer wasserreichen / hydrothermalen Umgebung diskutiert. Ausgehend davon wird auf die Anlagentechnik

- der hydrothermalen Carbonisierung (HTC),

- der hydrothermalen Verflüssigung (HTL) und

- der hydrothermalen Gaserzeugung (HTG)

eingegangen. Dazu werden jeweils die chemischen Grundlagen diskutiert, sich abzeichnende technische Lösungen adressiert und exemplarisch bereits realisierte Projekte präsentiert; auch wird jeweils eine beispielhafte Energiebilanz dargestellt.
DDC Class
660.6: Biotechnology
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback