Options
Transportprozesse
Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2024
Sprache
German
Start Page
603
End Page
618
Citation
In: Energie aus Biomasse : Ressourcen und Bereitstellung / Martin Kaltschmitt, Karl Stampfer (Hrsg.). - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer Vieweg, [2024]. - S. 603-618
Publisher DOI
Publisher
Springer
ISBN
978-3-658-40828-2
Bei der Bereitstellung der Biomasse von der Produktionsfläche (z.B. Waldfläche, Ackerfläche, Anfallfläche) bis zur Endnutzung (z.B. Biogasanlage, Verbrennungsanlage) finden typischerweise mindestens ein, in den allermeisten Fällen jedoch mehrere Transportvorgänge mit jeweils unterschiedlichen Transportoptionen statt. Dabei handelt es sich um Transporte mit Fahrzeugen unterschiedlichster Art (z.B. land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Lkw, Bahn, Schiff) auf der Anbaufläche bzw. im öffentlichen Raum (z.B. öffentliche Straßen, Schienenwege, Wasserstraßen) und / oder um automatische Förder- bzw. Austrags- und Transportprozesse am Anlagenstandort / an der Konversionsanlage / am Ort der Umwandlung. Typischerweise sind diese unterschiedlichen Transportprozesse so miteinander verschränkt und aufeinander abgestimmt, dass die Distanz zwischen dem Biomasse-Anfallort und der eigentlichen (finalen) Konversion kosteneffizient vor dem Hintergrund der jeweils gültigen (legalen, ökonomischen, ökologischen und technischen) Rahmenvorgaben überbrückt werden kann. Vor diesem Hintergrund beschreibt dieses Kapitel die verschiedenen Transportoptionen, mit denen Biomasse zum Ort der Nachfrage transportiert werden kann.
DDC Class
660.6: Biotechnology
630: Agriculture and Related Technologies
388: Transportation