Options
Die Auswirkungen der Stornier- und Umbuchfunktion in Truck Appointment Systemen
Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2020
Sprache
German
Author(s)
Institut
TORE-URI
First published in
Volume
59
Start Page
403
End Page
410
Citation
ARGESIM Report 59: 403-410 (2020)
Contribution to Conference
Publisher DOI
Größere Containerschiffe führen zu höheren Umschlagmengen je Anlauf und damit zu Peaks im Zu- und Ablauf der Containertransporte per Lkw. Um die Ankunftszeitverteilungskurve abzuflachen, haben viele Terminals in den vergangenen Jahren sogenannte Truck Appointment Systeme (TAS) eingeführt. In diesen Systemen buchen Lkw Zeitfenster für die Aufnahme oder Abgabe von Containern. Bei Abweichungen vom geplanten Transportablauf stehen teilweise unterschiedliche Flexibilitätsoptionen zur Zeitfensteranpassung zur Verfügung. Neben dem Tauschen von vorhandenen Slots können die Zeitfenster je nach Verfügbarkeit auch storniert und umgebucht werden. Die Studie untersucht die Auswirkungen der Nutzung der Flexibilitätsoptionen Tauschen, Umbuchen und Stornieren auf die KPI von Transportunternehmen unterschiedlicher Größe und bei verschiedenen Verkehrssituationen im Hafengebiet. Um die komplexen Prozesse realitätsnah abbilden zu können, wird ein diskretes ereignisorientiertes Simulationsmodell (DES) erstellt.