TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Externe Technologieverwertung - Maßnahmen zur Stärkung der Innovationskraft Hamburger KMU
 
Options

Externe Technologieverwertung - Maßnahmen zur Stärkung der Innovationskraft Hamburger KMU

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.276
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
2007
Sprache
German
Author(s)
Herstatt, Cornelius  
Buse, Stephan  
Tietze, Frank  
Institut
Technologie- und Innovationsmanagement W-7  
TORE-DOI
10.15480/882.276
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/278
Aus d. Vorwort:
Seit den 80er Jahren hat sich das Verhältnis von materiellen zu immateriellen Vermögensgegenständen in vielen Unternehmen nahezu umgekehrt. Eine Verschiebung der wertbildenden Faktoren hat dazu geführt, dass in vielen Unternehmen immaterielle Vermögensgegenstände über zwei Drittel der gesamten Vermögensgegenstände ausmachen. Im Gegensatz zu den materiellen Vermögensgegenständen werden die immateriellen Werte jedoch nur bedingt und unter ihren Möglichkeiten genutzt. Beispielsweise lassen sich Patente, die sich unter den immateriellen Vermögengenständen durch ein hohes Maß an Fungibilität und rechtlicher Sicherheit auszeichnen, nicht nur als Schutzrecht einsetzen, sondern darüber hinaus aktiv verwenden und auf internationalen Technologiemärkten handeln.
Das große Potential an zusätzlicher Wertschöpfung mittels aktivem Patentmanagement wird deutlich beim Betrachten der Zahl der brach liegenden Patente: jedes vierte Patent in Deutschland ist ungenutzt, obwohl es sich bei der Mehrzahl dieser Patente um Ideen handelt, die reif sind zur Umsetzung in neue Produkte oder Dienstleistungen. Deutschen Unternehmen entgeht aufgrund
der ausbleibenden Kommerzialisierung dieser Patente ein Vermögenszuwachs von schätzungsweise rund 8 Milliarden Euro. Unternehmen mit einer systematischen Patentstrategie sind nachweisbar erfolgreicher und profitabler als Unternehmen mit unsystematischen Patentaktivitäten. Eine systematische Patentverwaltung
oder besser noch ein strategisches Intellectual Property Management mit externer
Ausrichtung entwickelt sich zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen im internationalen Wettbewerb.
Subjects
Innovation
Patentmanagement
KMU, kleine und mittlere Unternehmen
Innovation
Small and Medium-sized Enterprises
SME
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_mit_pod.php
Loading...
Thumbnail Image
Name

Externe_Technologieverwertung.pdf

Size

785.32 KB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback