TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Referenzprozessmodell zur IT-System-Integration für Umschlagterminals am Beispiel von kleinen und mittleren Binnen-Containerterminals
 
Options

Referenzprozessmodell zur IT-System-Integration für Umschlagterminals am Beispiel von kleinen und mittleren Binnen-Containerterminals

Other Titles
Schlussbericht vom 15.12.2021 zu IGF-Vorhaben Nr. 20720 N
Publikationstyp
Research Report
Date Issued
2021-12-15
Sprache
German
Other Contributor
Jahn, Carlos  orcid-logo
Maritime Logistik W-12  
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/54811
Citation
Referenzprozessmodell zur IT-System-Integration für Umschlagterminals am Beispiel von kleinen und mittleren Binnen-Containerterminals (2025)
Publisher Link
https://www.bvl.de/files/1951/2125/2131/Schlussbericht_20720_N.pdf
Umschlagterminals sind gekennzeichnet durch vielfältige Kundenbeziehungen, Dienstleistungen und organisatorischen Schnittstellen. Erhöhten Anforderungen bei den Terminals, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind, wird häufig durch die Verwendung einzelner IT-Systeme, wie z. B. Lagerverwaltungssystemen, Auftragssteuerungen für Fahrzeuge und Krane oder Systeme zur Abfertigung von Lkw an den Gates, begegnet. Hierbei sind die Entwicklung und Einführung von Teil-Systemen selten durch eine einheitliche und abgestimmte Strategie, sondern durch kurzfristige Erfordernisse und Interimslösungen geprägt. Die Analyse der IT- und Prozesslandschaft sowie die Identifikation der Verbesserungspotentiale bergen somit Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung, Reduktion der Kosten, Vermeidung von Redundanzen, Verringerung manueller und Schaffung automatisierter Schnittstellen und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Ziel dieses Forschungsvorhabens war es, ein speziell für KMU zugeschnittenes IT-Referenzmodell für das Anwendungsfeld von Umschlagterminals zu entwickeln. Dieses unterstützt die Terminals darin, eigenständig eine systematische Weiterentwicklung ihrer IT- und Prozesslandschaft durchzuführen. Das Forschungsvorhaben „RefProc“ bietet einem „Hilfe zur Selbsthilfe“ – Ansatz. Das IT-Referenzprozessmodell mit den Vorgehensmodellen, Werkzeugen und Handlungsempfehlungen bildet dafür die Basis. Ein derartiges, auf die Spezifika der KMU-Terminals ausgerichtetes Referenzmodell stellt eine Innovation dar. Ein Referenzprozessmodell unterstützt den Nutzer in strukturierter und anschaulicher Herangehensweise, um die bestehende IT- und Prozesslandschaft zu untersuchen und den eigenen Bedingungen entsprechenden Optimierungspotentiale sowie Lösungsansätze herauszuarbeiten.
DDC Class
600: Technology
Funding(s)
Referenzprozessmodell zur IT-System-Integration für Umschlagterminals am Beispiel von kleinen und mittleren Binnen-Containerterminals  
Funding Organisations
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF)  
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback