Options
Berücksichtigung von Nutzeranforderungen bei der Planung von ÖPNV-Trassen: Eine Methode zur objektiven Bewertung und Empfehlungen im Kontext von Haltestellenstandorten
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.13495
Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2024-09-18
Sprache
German
Author(s)
TORE-DOI
Start Page
358
End Page
365
Citation
35. Forum Bauinformatik, fbi 2024: 358-365
Contribution to Conference
Publisher
Technische Universität Hamburg, Institut für Digitales und Autonomes Bauen
Peer Reviewed
true
Die Planung von ÖPNV-Trassen im urbanen Raum unterliegt einer Vielzahl von technischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zusätzlich müssen Anforderungen der zukünftigen Nutzer über den gesamten Projektablauf berücksichtigt werden, auch wenn diese nicht durch Regelwerke und Gesetze klar definiert sind. Die Aufgabe des Ingenieurs besteht darin, alle an das Projekt gestellten Anforderungen zu ordnen, zu bewerten und Handlungsempfehlungen z. B. in Form von Plänen, Modellen, Berichten und Präsentationen für den Auftraggeber und in allgemeinverständliche Form für die zukünftigen Nutzer zu formulieren. Die Berücksichtigung einer Vielzahl von Nutzergruppen mit unterschiedlichen Anforderungen bei der Bewertung ist hierbei ein nicht zu vernachlässigender Bearbeitungsschritt. In dieser Arbeit wurden dafür die Standortbestimmungen von ÖPNV-Haltestellen im Kontext von Nutzergruppen untersucht und eine Methode entwickelt, um objektive Bewertungen und Handlungsempfehlungen für die Platzierung zu erzeugen. Das langfristige Ziel der Autoren ist es, eine individuell anpassbare Mobilitätsbewertungsplattform (MBPF) zu entwickeln. Die MBPF ist dabei eine Plattform, die es ermöglicht, an einem beliebigen Standort die Erreichbarkeit von Zielorten (Points of Interest, POI) zu berechnen und zu bewerten.
Subjects
Mobilitätsbewertungsplattform (MBPF)
OpenStreetMap
ÖPNV
Point of Interest (POI)
Synthetische Population
DDC Class
388: Transportation
620: Engineering
711: Area Planning (Civic Art)
Publication version
publishedVersion
Loading...
Name
Berücksichtigung von Nutzeranforderungen bei der Planung von ÖPNV-Trassen.pdf
Type
Main Article
Size
362.42 KB
Format
Adobe PDF