Options
Technologische und arbeitsorganisatorische „Treiber“ der Veränderungen in Unternehmen : Wirkungen auf M+E-BerufsbilderLernen & lehren
Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2023
Sprache
German
Author(s)
Journal
Volume
38
Issue
149
Start Page
4
End Page
11
Citation
Lernen & lehren 38 (149): 4-11 (2023)
Publisher Link
Publisher
Heckner Druck- und Verlagsgesellschaft
Unübersehbar wird die Arbeitswelt derzeit durch den Einfluss der Digitalisierung massiv verändert. Viele aktuelle Digitalisierungstechnologien haben dabei ihren Ursprung im CIM-Zeitalter und sind bereits seit den 1980er-Jahren Treiber für Veränderungen in den Unternehmen. Auch wenn mit dem Schlagwort „Industrie 4.0“ stets das Neue dieser Technologien und damit dieser neuen Epoche herausgearbeitet und betont wird, zeigen Untersuchungen wie die M+E-Studie (Becker et al. 2022), dass sich die Wirkungen kaum mit dem Akronym „4.0“ oder der zentralen Zielsetzung der cyberphysischen Produktionssysteme (CPS) allein charakterisieren lassen. Eine vollkommen über die Virtualisierung betriebene, flexibilisierte und vernetzte Produktion mit der Ausrichtung auf die Losgröße 1 ist nach wie vor eher Vision als breite Realität. Vielmehr entstehen evolutionär neue technologische Herausforderungen, die genauer zu betrachten sind.
DDC Class
600: Technology