Options
Energieeffizienz: Was können Wasserversorger tun? : Wasserversorgung, Energieeffizienz, Energieeinsparung, Einsparpotenzial, Pumpenwirkungsgrad, Rohrleitungsreinigung
Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2011
Sprache
German
Author(s)
Journal
Volume
152
Issue
10
Start Page
952
End Page
957
Citation
GWF, Wasser - Abwasser 152 (10): 952-957 (2011)
Publisher DOI
Scopus ID
Publisher
Oldenbourg-Industrieverl.
ie Energieeffizienz wird auch in der Wasserversorgung immer stärker thematisiert. Steigende Energiepreise und die Notwendigkeit zur Einsparung von CO2 machen die Steigerung der Energieeffizienz notwendig. In diesem Beitrag soll ein Überblick über den Energieverbrauch und das mögliche Einsparpotenzial der deutschen Wasserversorgung gegeben werden. Die Möglichkeiten, auf welchem Wege Energieeinsparung und Effizienzsteigerung zu erreichen sind, werden dargestellt. Ein Beispiel zur Reinigung von Rohrleitungen zeigt ein mögliches Energieeinsparpotenzial auf. Auch Maßnahmen, die mit Investitionen verbunden sind, wie z.B. die Reinigung von Rohrleitungen, können aufgrund der langfristigen Einsparung von Energie wirtschaftlich dargestellt werden.
DDC Class
330: Wirtschaft
600: Technik
620: Ingenieurwissenschaften