TUHH Open Research
Hilfe
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  • English
  • Deutsch
  • Bereiche & Sammlungen
  • Publikationen
  • Forschungsdaten
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Projekte
  • Statistiken
  1. Startseite
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Abfall-Atlas : Bioabfall und Restmüll Deutschland 2022
 
Optionen

Abfall-Atlas : Bioabfall und Restmüll Deutschland 2022

Zitierlink: https://doi.org/10.15480/882.13252
Publikationstyp
Book
Date Issued
2024-12-04
Sprache
German
Author(s)
Lüssenhop, Phillipp  orcid-logo
Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz B-2  
Walk, Steffen  orcid-logo
Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz B-2  
Körner, Ina  orcid-logo
Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz B-2  
Herausgeber*innen
Forschergruppe Bioressourcen-Management Group (BIEM) | Technische Universität Hamburg
Other Contributor
Münzberg, Marion
TORE-DOI
10.15480/882.13252
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/48907
Citation
Technische Universität Hamburg (2024)
Publisher
Technische Universität Hamburg
Peer Reviewed
false
Der Abfall-Atlas bietet eine umfassende Analyse der Bioabfall- und Restmüllsammlung in Deutschland. Mithilfe von 20 thematischen Karten werden zentrale Aspekte wie Sammelsysteme, Anschlussgrade und die gesammelten Abfallmengen in verschiedenen Regionen dargestellt.

Die Daten basieren auf über 5.100 Quellen und liefern eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Situation der Bioabfallsammlung. Der Atlas stellt wertvolle Informationen für Entscheidungsträger, Forschende und Fachkräfte zur Verfügung, die sich mit der Kreislaufwirtschaft beschäftigen und an einer nachhaltigeren Ressourcennutzung interessiert sind.
Subjects
Biowaste | Residual waste | Waste Collection | Maps | Germany
DDC Class
363: Other Social Problems and Services
Funding(s)
Ein dezentrales Abfallmanagementsystem für die innovative Verwertung von städtischem Bioabfall  
Decision Support for Small-Scale Flexi-Feed Biorefineries  
Nachhaltige Böden durch Qualitätskomposte mit definierten Eigenschaften  
Minderung und Analytik von Kunststoffen in Komposten zur Förderung ihres Einsatzes als Bodenverbesserer und Torfsubstitut  
BRIT-Quests
TOWARDS TERRITORIAL BIOREFINERY NETWORKS: Closing cycles by products from residue- based bioresources on regional levels  
Funding Organisations
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)  
EU_Interreg
Deutsche Bundesstiftung Umwelt  
HOOU - Hamburg Open Online University  
More Funding Information
Die Idee und Umsetzung des Atlasses war eine Initiative der Forschergruppe Bioressourcen-Management und wurde maßgeblich von den Autoren vorangetrieben. Die Unterstützung durch andere Gruppenmitglieder sowie durch die Designerin war dabei sehr wertvoll. Die finanziellen Mittel für das Projekt stammten von der TUHH und verschiedenen Projekten der Gruppe.
Publication version
publishedVersion
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lade...
Vorschaubild
Dateiname

Abfall-Atlas_Bioabfall und Restmuell Deutschland 2022.pdf

Größe

50.11 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Ansprechpartner*innen
  • Feedback schicken
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback