Options
Zur Deutung der dreifachen Geschwindigkeitskorrelationen der isotropen Turbulenz
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.558
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
1958
Sprache
German
Author(s)
TORE-DOI
First published in
Number in series
84
Citation
Schriftenreihe Schiffbau 84: (1958)
Es werden die dreifachen Korrelationen, die den Einfluß der Trägheitskräfte in der Kármán-Howarthschen Korrelationsgleichung beschreiben, auf den Impulsaustausch zwischen einem kugelförmig abgegrenzten Gebiet und dessen Umgebung zurückgeführt. Diese einfache Deutung ermöglicht eine approximative Erfassung der Trägheitskräfte der isotropen Turbulenz, die in den Grundzügen die Heisenbergsche Vorstellung einer auf die größeren Wirbel einwirkenden turbulenten Viskosität, die durch den Impulsaustausch mit den kleinen Wirbeln zustandekommt, bestätigt, jedoch zu wesentlich besserer Übereinstimmung mit den Meßergebnissen führt.
DDC Class
600: Technology
Loading...
Name
Bericht_Nr.084_K.Hasselmann_Zur_Deutung_der_dreifachen_Geschwindigkeitskorrelationen_der_isotropen_Turbulenz.pdf
Size
1.34 MB
Format
Adobe PDF