Options
Algorithmische Graphentheorie: Deterministische und randomisierte Algorithmen
Publikationstyp
Book
Date Issued
2024-08-06
Sprache
German
Citation
De Gruyter 978-3-11-135309-8: (2024)
Publisher DOI
Publisher
De Gruyter
ISBN
978-3-11-135309-8
978-3-11-135270-1
Die algorithmische Graphentheorie ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung und Analyse von Algorithmen für Probleme befasst, welche mithilfe von Graphen modelliert werden. Das Anwendungsspektrum solcher Algorithmen ist vielfältig: Analyse von Computernetzen, Operations Research, Künstliche Intelligenz, Optimierung von technischen Prozessen, etc. Kenntnisse von Graphalgorithmen und Graphenrepräsentationen gehören zu den Kernkompetenzen der Informatik und verwandter Fachrichtungen.
Dieses Lehrbuch deckt alle wichtigen Bereiche der algorithmischen Graphentheorie ab. Die Algorithmen sind in kompakter Form in einer programmiersprachennahen Notation dargestellt. Diese macht eine Implementierung mit jeder modernen Programmiersprache leicht. Ein Schwerpunkt des Buches bildet die Vermittlung von Kompetenzen für die eigene Entwicklung von Algorithmen, dazu werden sechs Entwurfsmethoden ausführlich behandelt.
Die vorliegende fünfte Auflage wurde um ein Kapitel über randomisierte Algorithmen und deren Analyse erweitert. Es behandelt zahlreiche Anwendungen dieser neuen Methodik.
Das Buch richtet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie an alle, die konkrete Probleme mittels Graphalgorithmen praktischen lösen wollen.
Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung der Algorithmen.
Über 300 Übungsaufgaben mit online verfügbaren Lösungen.
Zusätzliches Kapitel zu randomisierte Algorithmen.
Dieses Lehrbuch deckt alle wichtigen Bereiche der algorithmischen Graphentheorie ab. Die Algorithmen sind in kompakter Form in einer programmiersprachennahen Notation dargestellt. Diese macht eine Implementierung mit jeder modernen Programmiersprache leicht. Ein Schwerpunkt des Buches bildet die Vermittlung von Kompetenzen für die eigene Entwicklung von Algorithmen, dazu werden sechs Entwurfsmethoden ausführlich behandelt.
Die vorliegende fünfte Auflage wurde um ein Kapitel über randomisierte Algorithmen und deren Analyse erweitert. Es behandelt zahlreiche Anwendungen dieser neuen Methodik.
Das Buch richtet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie an alle, die konkrete Probleme mittels Graphalgorithmen praktischen lösen wollen.
Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung der Algorithmen.
Über 300 Übungsaufgaben mit online verfügbaren Lösungen.
Zusätzliches Kapitel zu randomisierte Algorithmen.
DDC Class
510: Mathematics