TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Verwendung von Modelica zur Untersuchung des dynamischen Verhaltens des deutschen Primärnormals für Hochdruck-Gaszähler
 
Options

Verwendung von Modelica zur Untersuchung des dynamischen Verhaltens des deutschen Primärnormals für Hochdruck-Gaszähler

Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2016-07
Sprache
German
Author(s)
Heyde, Michael von der  orcid-logo
Schmitz, Gerhard  
Institut
Technische Thermodynamik M-21  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/4948
Journal
gwf. Gas + Energie  
Volume
2016
Issue
07-08
Citation
gwf Gas+Energie (07-08) 2016
Publisher
Vulkan-Verlag GmbH
In diesem Artikel wird ein dynamisches Modell für die Rohrprüfstrecke, welche als deutsches Primärnormal für Hochdruck-Gaszähler verwendet wird, vorgestellt. In einer Rohrprüfstrecke wird der Volumenstrom mit Hilfe der Zeit ermittelt, die ein Kolben in einem Messrohr benötigt, um eine bestimmte Strecke zurück zu legen. Schwankungen der Kolbengeschwindigkeit über der Messzeit können einen Einfluss auf die Messungenauigkeit haben, wenn diese nicht entsprechend berücksichtigt werden. Das Modell im Sprachstandard Modelica wurde entwickelt, um Wege zu finden, diese Messungenauigkeit zu verringern. Die Validierung des Modells zeigt eine hohe Übereinstimmung von Simulationsergebnissen und Messergebnissen in einem bestimmten Volumenstrombereich. Eine Reduktion des Kolbengewichtes, eine Variation der Schaltdauer des Startventils und die Integration eines Strömungsgleichrichters verringern die Schwankungen der Kolbengeschwindigkeit im Modell deutlich. Die schnelle und kostgengünstige Erstellung der Simulationsergebnisse zeigt die Vorzüge eines Modellierungsansatzes.
DDC Class
620: Ingenieurwissenschaften
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback