Options
Current state and outlook in medical 3D printing and the role of radiology
Other Titles
Aktuelle und zukünftige Anwendungsgebiete des 3D-Druck in der Medizin und der Stellenwert der Radiologie
Publikationstyp
Review Article
Date Issued
2024
Sprache
English
Author(s)
Schubert, Niklas
Munz, Martin
Hueners, Ida
Schneider, Philipp
Well, Lennart
Meyer, Mathias
Journal
Citation
RöFo Fortschritte auf dem Gebiet der Rontgenstrahlen und der Bildgebenden Verfahren (in Press): (2024)
Publisher DOI
Scopus ID
Publisher
Georg Thieme Verlag
Der Einsatz von dreidimensionalen (3D) Druckmodellen in der Patientenversorgung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten sowohl in Hinblick auf personalisierte Therapieansätze als auch bei der Aus- und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal. Als Grundlage für die Mehrzahl der 3D-Modelle in der Medizin dienen DICOM-Dateien aus bildgebenden Verfahren wie der CT und MRT. Die Erhebung, Bearbeitung und Interpretation dieser obliegt vorwiegend der Radiologie, der somit eine Schlüsselrolle in der Ausübung und Weiterentwicklung des 3D-Drucks zukommt. Diese Übersichtsarbeit soll einen Überblick über die Grundlagen des 3D-Drucks in der Medizin geben und seine wichtigsten Anwendungsgebiete zusammenfassen. Hierbei soll die Rolle der Radiologie als Knotenpunkt bei der Entstehung und Verwaltung von 3D-Modellen im klinischen Alltag beleuchtet werden.
Subjects
3D-print | additive manufacturing | personalized medicine | preoperative planning | radiology | three-dimensional printing
DDC Class
610: Medicine, Health
620: Engineering
005.1: Programming