TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Entwicklung und Umsetzung des Regensimulators RS-TUHH
 
Options

Entwicklung und Umsetzung des Regensimulators RS-TUHH

Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2015
Sprache
German
Author(s)
Palmaricciotti, Giovanni  
Patzke, Justus  orcid-logo
Hellmers, Sandra  orcid-logo
Manojlovic, Natasa  
Fröhle, Peter  
Herausgeber*innen
Evers, Mariele  
Diekkrüger, Bernd  
Institut
Wasserbau B-10  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/9346
First published in
Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung  
Number in series
35.15
Start Page
101--110
Citation
Aktuelle Herausforderungen im Flussgebiets- und Hochwassermanagement : Prozesse, Methoden, Konzepte ; Beiträge zum Tag der Hydrologie 2015
Contribution to Conference
Tag der Hydrologie 2015, Bonn  
Publisher DOI
10.14617/for.hydrol.wasbew.35.15
Publisher Link
https://www.fghw.de/download/forumsbeitraege/35.15_Gesamt.pdf
Publisher
Hydrologische Wissenschaften, Fachgemeinschaft in der DWA
In dieser Arbeit werden die Entwicklungsschritte und der Aufbau des Regensimulators „RS-TUHH“ vorgestellt. Neben den Konstruktionsdetails werden auch die Eigenschaften des Regensimulators sowie des simulierten Regens dargestellt. Um die räumliche Verteilung mit unterschiedlicher Auflösung zu untersuchen, sind in mehreren Versuchsreihen Auffangbehälter verschiedener Größe auf der Testfläche aufgestellt worden. Die Parameter Tropfenspektrum, Tropfenanzahl, Tropfenfallgeschwindigkeit und Intensität werden über einen Laser-Niederschlags-Monitor (LNM) bestimmt. Durch ein an der TUHH entwickeltes Ombrometer werden die Ergebnisse des LNM zur Intensität und dessen Konstanz über die Zeit verifiziert. Ein Durchflussmessgerät zeichnet bei Versuchen stets die zugeführte Wassermenge auf. Als Ausblick werden die ersten Ergebnisse von Untersuchungen an Gründachmodellen erläutert. © FgHW – Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2015
DDC Class
550: Geowissenschaften
620: Ingenieurwissenschaften
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback