TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. EarlyDike : Entwicklung eines sensor- und risikobasierten Frühwarnsystems für Seedeiche
 
Options

EarlyDike : Entwicklung eines sensor- und risikobasierten Frühwarnsystems für Seedeiche

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.4458
Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2021
Sprache
German
Author(s)
Becker, Ralf  
Blankenbach, Jörg  
Dreier, Norman  
Fröhle, Peter  
Gries, Thomas  
Herle, Stefan  
Jensen, Jürgen  
Krebs, Verena  
Lehfeldt, Rainer  
Mulckau, Alexander  
Niehüser, Sebastian  
Quadflieg, Till Arne  
Schüttrumpf, Holger  
Schwab, Max  
Institut
Wasserbau B-10  
TORE-DOI
10.15480/882.4458
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/13046
Journal
Die Küste  
Volume
90
Start Page
1
End Page
12
Citation
Die Küste 90 (): (2021)
Publisher DOI
10.18171/1.090101
Scopus ID
2-s2.0-85150240669
Publisher
Bundesanst. für Wasserbau
Peer Reviewed
true
See- und Ästuardeiche zählen zu den wichtigsten Küstenschutzanlagen in Deutschland. Ein frühzeitiges Erkennen von Gefahren und das rechtzeitige Verhindern eines möglichen Deichversagens sind elementar für einen zuverlässigen Küstenschutz. Bestehende Frühwarnsysteme für Sturmfluten und Hochwasserereignisse berücksichtigen lediglich die Vorhersage von Wasserständen, während zusätzlich wirkende Belastungsgrößen wie Windund Wellenangriff sowie der Zustand der Hochwasserschutzanlagen selber nicht einfließen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass es infolge des zeitgleichen Eintretens mehrerer Belastungen oder durch Vorschädigungen des Bauwerks bereits vor Eintritt des Bemessungswasserstandes zu einem frühzeitigen Versagen kommen kann. Vor Gefährdungen infolge eines solchen Ereignisses kann derzeit nicht rechtzeitig gewarnt werden. Das Projekt EarlyDike soll diese Lücke schließen: Am Beispiel von Seedeichen wird ein sensor- und risikobasiertes Frühwarnsystem entwickelt, welches mehrere Belastungsgrößen (Wasserstand, Wind und Wellen) sowie die Widerstandsfähigkeit des Bauwerks selbst berücksichtigt. Die Integration und Aufbereitung der Daten erfolgt in einem webbasierten GeoPortal, welches potentiellen Endnutzern zur Verfügung gestellt werden kann. Das dreijährige Projekt wurde im Rahmen des Sonderprogramms Geotechnologien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Insgesamt waren sechs Forschungsinstitute an dem Verbundvorhaben EarlyDike beteiligt.
Subjects
Frühwarnsystem
Echtzeitvorhersage
Wasserstandvorhersage
Seegangsvorhersage
Deichmonitoring
intelligente Geotextilien
webbasiertes GeoPortal
DDC Class
600: Technik
620: Ingenieurwissenschaften
710: Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Funding Organisations
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)  
More Funding Information
Das Verbundprojekt EarlyDike wurde vom 1. Juni 2015 bis zum 31. Mai 2018 mit Mitteln
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Sonderprogramms
Geotechnologien gefördert (BMBF-Förderkennzeichen: 03G0847A, 03G0847B, 03G0847C,
03G0848A).
Die Teilprojektleiter und Mitarbeiter bedanken sich für die intensive Betreuung durch
den Projektträger Jülich und die fruchtbare Zusammenarbeit mit den Küstenschutzbehörden.
Publication version
publishedVersion
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Loading...
Thumbnail Image
Name

KFKI_DieKueste_k090101_EarlyDike_Einleitung_Becker_A.pdf

Size

383.16 KB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback