TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Chemische Grundlagen des Biomasseaufbaus
 
Options

Chemische Grundlagen des Biomasseaufbaus

Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2024
Sprache
German
Author(s)
Scherzinger, Marvin  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Kaltschmitt, Martin  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Gescher, Johannes  
Technische Mikrobiologie V-7  
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/54664
Start Page
17
End Page
42
Citation
In: Energie aus Biomasse : bio-chemische und physikalisch-chemische Konversion / Martin Kaltschmitt, Marvin Scherzinger, Johannes Gescher, (Hrsg.). - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer, [2024]. - S. 17-42
Publisher DOI
10.1007/978-3-658-41386-6_2
Publisher
Springer
ISBN
978-3-658-41386-6
Is Part Of
https://hdl.handle.net/11420/54617
Die Syntheseleistung der Pflanzen manifestiert sich typischerweise in der Erzeugung bestimmter Makromoleküle (z. B. Cellulose, Lignin), mit denen dann die Pflanzenstruktur aufgebaut bzw. die dann dort eingelagert werden. Biochemische Umwandlungsprozesse nutzen diese Syntheseprodukte und die darin in chemischer Form gespeicherte (Sonnen-)Energie und wandeln die entsprechenden pflanzlichen (Makro-)Moleküle in Moleküle bzw. Kohlenwasserstoffverbindungen mit anderen Eigenschaften / Kenngrößen um; ein typisches derartiges Beispiel ist die Konversion von Zucker in Ethanol. Vor diesem Hintergrund ist es zum tieferen Verständnis der Möglichkeiten und auch der Grenzen einer biochemischen Umwandlung essenziell, die Kenngrößen und Eigenschaften der in der pflanzlichen Biomasse enthaltenen Makromoleküle bzw. Molekülgruppen zu kennen und zu verstehen. Deshalb ist es das Ziel dieses zweiten Kapitels, einzelne Molekülgruppen darzustellen und zu charakterisieren; dies gilt beispielsweise für Kohlenhydrate, Proteine, Lipide und Lignin. Diese einzelnen Stoffgruppen werden ausführlich beschrieben und charakterisiert.
DDC Class
660.6: Biotechnology
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback