Options
Zwischen Berufsberatung und Fahrplanauskunft : Anspruch und Wirklichkeit von Mobilitätsberatung : Quellenanalysen zu Anbietern, Motiven, Produkten und Perspektiven
Publikationstyp
Working Paper
Date Issued
2003
Sprache
German
TORE-URI
First published in
Number in series
19
Publisher
European Centre for Transportation and Logistics ; Technische Universität Hamburg-Harburg
Integrierte Verkehrsplanung will nicht einseitig die technische und logistische Infrastruktur des Verkehrs entwickeln, sondern berücksichtigt auch die Perspektive der Nutzer von Verkehrsmitteln. Um deren Verhalten abzubilden, operationalisiert die Verkehrsmittelwahlforschung bereits seit den 70er-Jahren Einstellungen und Präferenzen von Fahrenden und Reisenden (Held, Verron & Rosenstiel 1981). Diese verhaltenstheoretische Perspektive greift jedoch zu kurz, wenn sie die Rahmenbedingungen der alltäglichen Lebensgestaltung der Menschen ausblendet und Verhalten allein über Einstellungen und soziale Normen erklären will.
DDC Class
300: Sozialwissenschaften, Soziologie
380: Handel, Kommunikation, Verkehr
710: Landschaftsgestaltung, Raumplanung
More Funding Information
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)