Options
Einflussfaktoren auf die Sammlung von Biogut und Restmüll – Preview zur Dissertation „Household food waste management: Bridging current and new practices“ (vsl . 2025). Kapitel “Status quo of biowaste collection in Germany”
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.14062
Publikationstyp
Conference Presentation
Date Issued
2024-02-24
Sprache
German
Advisor
TORE-DOI
Citation
Technische Universität Hamburg (2025)
Peer Reviewed
false
Diese Präsentation und deren Inhalt ist eine Vorschau auf das Kapitel „Status quo of biowaste collection in Germany” der Dissertation „Household food waste management: Bridging current and new practices” von Steffen Walk. Sie dient einer ersten Übersicht der Datenauswertung zum Stand des Bioabfallmanagements im Jahr 2022 mit Fallbeispiel Deutschland. Hierzu wurden Leistungsindikatoren (engl. Key Performance Indicators) und deren Einflussfaktoren (engl. Influencing Factors) miteinander korreliert und eine statistische Auswertung vorgenommen. Im Weiteren wurde ein besonderer Fokus auf Lebensmittelabfälle gelegt, welche über die Abfallsysteme entsorgt wurden.
Subjects
Food waste
Biowaste
Waste management
Waste collection
Key performance indicator
DDC Class
363.7: Environmental Problems
630: Agriculture and Related Technologies
519: Applied Mathematics, Probabilities
338: Production
Funding Organisations
Loading...
Name
Walk (2024) - Preview Einflussfaktoren Bioabfallsammlung_final.pdf
Size
2.99 MB
Format
Adobe PDF