TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Räumliche Verteilung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Hamburg : Dokumentation einer Modellrechnung mit eigenem Erhebungsteil zur Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Arbeitsort in den Hamburger Ortsteilen 2001
 
Options

Räumliche Verteilung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Hamburg : Dokumentation einer Modellrechnung mit eigenem Erhebungsteil zur Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Arbeitsort in den Hamburger Ortsteilen 2001

Publikationstyp
Working Paper
Date Issued
2003
Sprache
German
Author(s)
Schmidt, Antje  
Gutsche, Jens-Martin  
Institut
Arbeitsbereich Verkehrssysteme und Logistik (H1-10)  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/5616
First published in
ECTL working paper  
Number in series
17
Publisher Link
https://www.tuhh.de/vpl/publikationen/ectl-working-paper.html
Publisher
European Centre for Transportation and Logistics ; Technische Universität Hamburg-Harburg
Die in diesem Working Paper dargestellten Auswertungen stellen eine Auskopplung aus einem größeren Forschungskontext am Arbeitsbereich „Verkehrssysteme und Logistik“ der TU Hamburg-Harburg dar. Gegenstand dieser Forschungsprojekte sind die verkehrlichen und fiskalischen Wirkungen der Ausweisung neuer Wohngebiete. Im Rahmen der Abschätzung von Reiseweiten im Berufsverkehr (Pendelentfernungen) der Bewoh-ner neu gebauter Wohnungen wurden in diesen Projekten detaillierte Regionalanalysen für den Großraum Hamburg durchgeführt. In diesem Zusammenhang spielte die räumliche Arbeitsplatz-verteilung eine entscheidende Rolle. Die räumliche Verteilung der Arbeitsplätze wurde - wie in vielen Studien - über die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Personen am Arbeitsort angenähert. Für das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg ergibt sich dabei das Problem, dass Daten über die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Personen im Arbeitsort nur als Summe für die gesamte Stadt erhältlich sind. Zudem ist es nicht möglich, über Sonderauswertungen der Rohdaten zu einer feineren Differenzierung innerhalb des Stadtgebietes Hamburg zu kommen. Hintergrund ist hierbei, dass die meldepflichtigen Unternehmen ihre Angaben gemeindeweise zusammenfassen können.
DDC Class
350: Öffentliche Verwaltung
380: Handel, Kommunikation, Verkehr
710: Landschaftsgestaltung, Raumplanung
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback