TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Berechnung der Bewegungen und Belastungen von SWATH-Schiffen und Katamaranen im Seegang
 
Options

Berechnung der Bewegungen und Belastungen von SWATH-Schiffen und Katamaranen im Seegang

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.901
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
1988
Sprache
German
Author(s)
Söding, Heinrich  
Institut
Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit M-6  
TORE-DOI
10.15480/882.901
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/903
First published in
Schriftenreihe Schiffbau;483
Schriftenreihe Schiffbau  
Number in series
483
Berechnung der Bewegungen und Belastungen von SWATH-Schiffen und Katamaranen im Seegang

Dieser Bericht beschreibt die Theorie und ein System von Programmen für Berechnungen des Verhaltens von symmetrischen 2-Rumpf-Schiffen in regelmäßigen Wellen und in natürlichem, stationären Seegang. Ergebnisse der Berechnungen sind:
. Die Bewegung des Schiffes in 6 Freiheitsgraden
. Die dreidimensionale Bewegung des Schiffes an gegebenen Punkten
. Die Relativbewegung zwischen Schiff und Wasseroberfläche
. Die Schnittkräfte und -momente in der Verbindungskonstruktion (Brücke) zwischen heiden Schwimmern
. Die Schnittkräfte in Spantschnitten durch die Schwimmer
In regelmäßigen Wellen werden die komplexen Übertragungsfunktionen dieser Größen bestimmt, in natürlichem Seegang die kennzeichnenden Amplituden (d. h. die doppelte Standardabweichung). Die Berechnungen setzen Linearität der Beziehung zwischen Wellenhöhe und Schiffsreaktion voraus. Die Methode entspricht im Wesentlichen der Streifenmethode in der Formulierung. Die gegenseitige Beeinflussung der Schiffsrümpfe wird berücksichtigt, indem die von einem Rumpf gestreuten und durch die Bewegungen abgestrahlten Wellen als erregende Wellen am anderen Rumpf der einfallenden Welle überlagert werden. Dabei wird die Schiffsgeschwindigkeit berücksichtigt.
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.php
Loading...
Thumbnail Image
Name

Bericht_Nr.483_H.Soeding_Berechung_der_Bewegungen_und_Belastungen_von_SWATH_Schiffen_und_Katamaranen_im_Seegang.pdf

Size

1.31 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback