Options
Wissenskonstruktion : durch aktivierende Lehre nachhaltiges Verständnis in MINT-Fächern fördern
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.1388
Publikationstyp
Book
Date Issued
2016
Sprache
German
Editor(s)
Zentrum für Lehre und Lernen
Abteilung für Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften
Institut
TORE-DOI
First published in
Schriften zur Didaktik der Ingenieurwisschenschaften;4
Number in series
4
Die Broschüre gibt einen Einblick darüber, unter welchen Bedingungen der Lernerfolg bei Studierenden in technischen Fächern durch den Einsatz aktivierender Methoden gesteigert werden kann. Dabei wird ein Überblick über ausgewählte Methoden zur Förderung von qualitativem Verständnis bei Studierenden gegeben sowie häufige Fragen zum Einsatz der aktivierenden Methoden beantwortet. Die Wirksamkeit dieser Methoden wird anhand von empirischen Forschungsergebnissen diskutiert.
Subjects
aktivierende Lehrmethoden
qualitatives Verständnis
DDC Class
370: Erziehung, Schul- und Bildungswesen
More Funding Information
Nordmetall Stiftung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Loading...
Name
Kautz - 2016 - Wissenskonstruktion.pdf
Size
829.26 KB
Format
Adobe PDF