TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Biogaserzeugung
 
Options

Biogaserzeugung

Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2024
Sprache
German
Author(s)
Dieckmann, Christiane  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Kaltschmitt, Martin  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Kretzschmar, Jörg  
Liebetrau, Jan
Oldenburg, Saskia
Ritzkowski, Marco  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Scherzinger, Marvin  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Scholwin, Frank  
Schultz, Jana  
Umwelttechnik und Energiewirtschaft V-9  
Weinrich, Sören  
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/54670
Start Page
229
End Page
401
Citation
In: Energie aus Biomasse : bio-chemische und physikalisch-chemische Konversion / Martin Kaltschmitt, Marvin Scherzinger, Johannes Gescher, (Hrsg.). - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer, [2024]. - S. 229-401
Publisher DOI
10.1007/978-3-658-41386-6_5
Publisher
Springer
ISBN
978-3-658-41386-6
Is Part Of
https://hdl.handle.net/11420/54617
Ziel dieses Kapitels ist es, die biologischen, biotechnologischen und verfahrenstechnischen Möglichkeiten und Grenzen einer Biogasbereitstellung zu präsentieren. Dies inkludiert zunächst eine vertiefte Darstellung der biologischen Grundlagen der anaeroben Biogasfermentation und der sie bestimmenden Determinanten. Danach wird die Anlagentechnik zur Biogaserzeugung mit ihren diversen Facetten (u. a. Durchmischung, Beheizung) diskutiert; dies beinhaltet neben der eigentlichen Anaerobtechnik für die unterschiedlichsten Substrate auch Prozesse und Verfahren einerseits der Substrataufbereitung und andererseits der Biogasreinigung, der Biogaslagerung und ggf. der Aufbereitung zu Biomethan. Zusätzlich wird auch die potenzielle Weiterverarbeitung / Aufbereitung und weitergehende Nutzung des Gärrests thematisiert und adressiert. Final wird weiterhin auf die Möglichkeiten einer Biogasnutzung eingegangen; dies gilt sowohl in Bezug auf einen Einsatz in Blockheizkraftwerken als auch hinsichtlich einer Einspeisung in Erdgasnetze. Zusätzlich wird im Rahmen eines Exkurses noch auf die Möglichkeiten der Deponiegaserzeugung eingegangen; diese Option – in Mitteleuropa nahezu bedeutungslos (maximal noch auf Altdeponien) – hat insbesondere in einigen außereuropäischen Ländern nach wie vor Relevanz.
DDC Class
660.6: Biotechnology
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback