TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Digitales Assistenzsystem für die Steuerung der maritimen Inbetriebnahme
 
Options

Digitales Assistenzsystem für die Steuerung der maritimen Inbetriebnahme

Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2024-07
Sprache
German
Author(s)
Köster, Nina  orcid-logo
Produktionsmanagement und -technik M-18  
Lödding, Hermann  
Produktionsmanagement und -technik M-18  
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/56896
Journal
Schiff & Hafen  
Volume
7
Start Page
16
End Page
19
Citation
Schiff & Hafen 7: 16-19 (2024)
Publisher
DVV Media Group
Eine erfolgreiche Inbetriebnahme im Unikatschiffbau ist entscheidend für eine termingerechte Übergabe an den Kunden und damit auch für die Liquidität der Werft. Im Projekt smart.START ist ein umfassendes digitales Assistenzsystem für die Inbetriebnahme im maritimen Unikatbau konzipiert und in Form eines Prototyps umgesetzt worden. Der Fokus des vorliegenden Artikels ist die Steuerung der Inbetriebnahme, die den Inbetriebnehmern ihre Aufgaben zuordnet, gegebenenfalls Anpassungen an der geplanten Reihenfolge vornimmt und für die Kapazitätssteuerung zuständig ist.
Subjects
commissioning
shipbuilding
digital assistance system
DDC Class
620: Engineering
Funding(s)
Smarte Inbetriebnahme mit digitalen Assistenzsystemen  
Funding Organisations
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)  
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback