Options
Die Masse in Bewegung bringen : Aktives Lernen in Großveranstaltungen
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.1163
Other Titles
Moving the masses : active learning in large enrollment classes
Publikationstyp
Book
Date Issued
2014
Sprache
German
Editor(s)
Institut
TORE-DOI
First published in
Schriften zur Didaktik der Ingenieurwissenschaften;1
Number in series
1
Citation
Die Masse in Bewegung bringen : Aktives Lernen in Großveranstaltungen / Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) (Hrsg.). 2. Auflage. Hamburg: TUHH, 2014 (Schriften zur Didaktik der Ingenieurwissenschaften ; 1)
Lehre in Veranstaltungen mit großen Hörerzahlen stellt die Lehrenden vor besondere Herausforderungen. Es gilt unter anderem, die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zunächst herzustellen und dann aufrecht zu erhalten, die zwangsläufige Anonymität zu verringern und störende Unruhe zu vermeiden. Um diesen Zielen näher zu kommen, lassen sich viele verschiedene Methoden einsetzen, von denen eine Reihe in dieser Textsammlung vorgestellt werden. Präsentiert werden Werkzeuge zur Planung einzelner Sitzungen wie auch ganzer Lehrveranstaltungen sowie Methoden, mit denen trotz voller Stoffpläne Raum für aktives, dialogisches Lernen geschaffen werden kann. Schwerpunkte liegen auf Planen, Aktivieren, Gruppen einbinden, Selbststudium fördern, Evaluieren und Prüfen. Das Ziel ist es, die Potentiale und Chancen der gegenwärtigen hochschul- und fachdidaktischen Diskussionen auf die Lehrpraxis abzustimmen und für diese nutzbar zu machen.
Subjects
active learning
large enrollment classes
DDC Class
370: Erziehung, Schul- und Bildungswesen
More Funding Information
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Loading...
Name
Broschuere_ZLL.pdf
Size
1.59 MB
Format
Adobe PDF