TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Vergleichende Zeitmessungen beim Container-Umschlag
 
Options

Vergleichende Zeitmessungen beim Container-Umschlag

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.961
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
1993
Sprache
German
Author(s)
Poehls, Harald  
Institut
Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit M-6  
TORE-DOI
10.15480/882.961
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/963
First published in
Schriftenreihe Schiffbau;530
Schriftenreihe Schiffbau  
Number in series
530
In der vorliegenden Untersuchung wird nur ein sehr schmaler Sektor aus diesem komplexen Feld näher untersucht: die entwurfsbezogene Umschlagszeit von Containern verschiedener Typen moderner, großer Vollcontainerschiffe. Diekostenmäßige Bewertung dieser Zeitmessungen kann dagegen hier nicht erfolgen und sollte der Schifffahrt und den Terminals überlassen bleiben. Hauptziel der durchgeführten Zeitmessungen ist der Vergleich folgender Schiffstypen: Panmax-Containerschiffe ohne Lukendeckel ("Open-top" Containerschiffe) mit 11 Containerstapeln nebeneinander unter Hauptdeck, Post-Panmax-Containerschiffe mit Breite größer als 32,2 m und mit Lukendeckeln, Panmax-Containerschiffe mit 11 Containerstapeln nebeneinander im Laderaum und mit Lukendeckeln, konventionelle Panmax-Containerschiffe mit 10 Containerstapeln nebeneinander im Laderaum und mit Lukendeckeln.
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.php
Loading...
Thumbnail Image
Name

Bericht_Nr.530_H.Poehls_Vergleichende_Zeitmessungen_beim_Container_Umschlag.pdf

Size

2.83 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback