TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Präventionsdienstleistungen im Internet kundenorientiert gestalten : Erfahrungen aus dem Projekt Prävention online
 
Options

Präventionsdienstleistungen im Internet kundenorientiert gestalten : Erfahrungen aus dem Projekt Prävention online

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.121
Publikationstyp
Working Paper
Date Issued
2002-02
Sprache
German
Author(s)
Ziegler, Susanne  
Geringer, Gabi 
Institut
Technik und Gesellschaft W-5  
TORE-DOI
10.15480/882.121
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/123
First published in
Research Reports // Institut für Technik und Gesellschaft, Technische Universität Hamburg-Harburg  
Number in series
7
Internet-Marktplätze für Präventionsdienstleister können ein beträchtliches Nutzenpotential entfalten. Sie erhöhen das Qualitätsbewußtsein, machen Kundenprozesse effektiver und unterstützen die Selbstbefähigung der Kunden. Sie bieten vielfältige Chancen für Allianzen, Kooperationen und Synergien, und sie intensivieren den Wissenstransfer zwischen Institutionen, Professionen und Akteuren. Sie bieten die Möglichkeit, neue und interessante Angebote zu gestalten und den virtuellen Geschäftraum Internet effizient zu nutzen. Das Projekt Prävention online ist ein Beispiel dafür, wie das Potential realisiert werden kann.
DDC Class
330: Wirtschaft
Lizenz
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Loading...
Thumbnail Image
Name

RR7text.pdf

Size

114.38 KB

Format

Adobe PDF

Loading...
Thumbnail Image
Name

RR7_anhang.pdf

Size

776.63 KB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback