TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Potentiale von Lernfabriken für berufsbildende Schulen und die gewerblich-technischen Fachrichtungen
 
Options

Potentiale von Lernfabriken für berufsbildende Schulen und die gewerblich-technischen Fachrichtungen

Publikationstyp
Journal Issue
Date Issued
2022-12
Sprache
German
Author(s)
Windelband, Lars  orcid-logo
TORE-URI
https://hdl.handle.net/11420/55977
Journal
Lernen & lehren  
Issue
148
Start Page
145
End Page
150
Citation
Lernen & lehren 148: 145-150 (2022)
Publisher Link
https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000156156
Die digitale Transformation der Arbeitsprozesse in nahezu allen Domänen und Branchen erfordert ein berufliches Lernen in komplexen und vernetzten Systemen. Dies kann im Kontext von Lernfabriken an berufsbildenden Schulen ermöglicht werden. Die Herausforderung besteht darin, eine komplexe, digitalisierte und vernetzte Arbeitswelt in Form eines Produktionsprozesses realitätsnah abzubilden und lernhaltige, problem- und berufsbezogene Aufgaben für die beruflichen Fachrichtungen generieren zu können. Bisher ist die Umsetzung und Einführung von Lernfabriken in berufsbildenden Schulen unterschiedlich ausgeprägt. Der Beitrag beschreibt die Potentiale von Lernfabriken für die berufsbildenden Schulen und zeigt den Stand der Umsetzung der beruflichen Lernfabriken in ausgewählten Bundesländern in den gewerblich-technischen Fachrichtungen auf.
Subjects
Lernfabriken | Berufsbildung 4.0 | berufsbildende Schulen | Digitalisierung
DDC Class
600: Technology
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback