TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Auswirkungen verschiedener Sektorenkopplungspfade auf die elektrische Residuallast in Systemen mit hoher fluktuierender Einspeisung
 
Options

Auswirkungen verschiedener Sektorenkopplungspfade auf die elektrische Residuallast in Systemen mit hoher fluktuierender Einspeisung

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.2662
Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2020-02-13
Sprache
German
Author(s)
Zimmermann, Tobias  
Tödter, Hendrik  
Schülting, Oliver  
Kather, Alfons  
Herausgeber*innen
Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation, Technische Universität Graz  
Institut
Energietechnik M-5  
TORE-DOI
10.15480/882.2662
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/4941
Start Page
339
End Page
340
Citation
Symposium Energieinnovation (EnInnov 2020)
Contribution to Conference
16. Symposium Energieinnovation, EnInnov2020 - Energy for Future: Wege zur Klimaneutralität  
Publisher Link
https://www.tugraz.at/events/eninnov2020/nachlese/download-beitraege/stream-f/
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Zur Erreichung der Klimaschutzziele stützt sich die deutsche Energiewende insbesondere auf den Ausbau der regenerativen Stromerzeugungskapazitäten. Als Möglichkeit zur Erreichung der Emissionsziele in den Sektoren Wärme und Verkehr wird dabei zumeist eine zunehmende Elektrifizierung angesehen. In dieser Arbeit werden für das Energiesystem Deutschlands Ganglinien der regenerativen Stromerzeugung sowie der sektorspezifischen Energiebedarfe in hoher zeitlicher und regionaler Auflösung ermittelt. Die daraus resultierende elektrische Residuallast wird für verschiedene Szenarien untersucht. Dabei kann festgestellt werden, dass eine Kopplung der Sektoren zu einem steigenden elektrischen Energiebedarf führt, der durch den derzeit geplanten Ausbau der erneuerbaren Energien bilanziell nicht gedeckt werden kann.
Subjects
Sektorenkopplung
Regionalisierung
Residuallast
Lastprofile
DDC Class
600: Technik
620: Ingenieurwissenschaften
Funding(s)
Wärmesektor - Gesamtsystemuntersuchung des Energienetzes bei steigender regenerativer Erzeugung mit Analyse der Sektorkopplung  
Mobilitätssektor - Gesamtsystemuntersuchung des Energienetzes bei steigender regenerativer Erzeugung mit Analyse der Sektorkopplung  
Power-to-Gas - Gesamtsystemuntersuchung des Energienetzes bei steigender regenerativer Erzeugung mit Analyse der Sektorkopplung  
Lizenz
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Loading...
Thumbnail Image
Name

Zimmermann_EnInnov_2020_Kurzfassung.pdf

Size

203.48 KB

Format

Adobe PDF

Loading...
Thumbnail Image
Name

Zimmermann_EnInnov_2020_Langfassung.pdf

Size

446.18 KB

Format

Adobe PDF

Loading...
Thumbnail Image
Name

Zimmermann_EnInnov2020_Praesentation.pdf

Size

1.95 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback