Options
Intersektionalität als Mehrebenenanalyse
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.382
Other Titles
Intersectionality as multilevel analysis
Publikationstyp
Working Paper
Date Issued
2007
Sprache
German
Author(s)
Winker, Gabriele
Institut
TORE-DOI
Das Konzept der Intersektionalität auf dem besten Weg, zu einem neuen Paradigma in den Gender und Queer Studies zu avancieren. Zwar sind in der Fassung, wie es seit einigen Jahren in die deutschsprachige Diskussion sickert, vor allem Wechselwirkungen zwischen den ungleichheitsgenerierenden Kategorien Geschlecht, Klasse und Rasse gemeint; Kategorien wie Sexualität, Alter, (Dis)Ability, Religion oder Nationalität sind aber prinzipiell integrierbar. Ziel ist dabei die umfassendere theoretische und vor allem empirische Analyse, welche Bedeutung verschiedene Differenzkategorien bei Phänomenen und Prozessen unterschiedlichster Art haben. Zur Konkretisierung dieses bislang nur rudimentär ausgearbeiteten Theorieansatzes schlagen wir mit unserem Konzept der Intersektionalität als Mehrebenenanalyse Erweiterungen, Differenzierungen und Präzisierungen in verschiedenerlei Hinsicht vor.
Subjects
intersectionality, queer studies, gender studies
DDC Class
300:Social sciences
Loading...
Name
Intersektionalitaet_Mehrebenen.pdf
Size
151.74 KB
Format
Adobe PDF