Options
Zur Bedeutung von Beschaffungs- und Einkaufsprozessen im Gesellschafts- und Beschäftigungssystem
Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2021
Sprache
German
Author(s)
Institut
Volume
179
Citation
Zeitschrift für Technik im Unterricht 179 (1) : 32-35 (2021)
Anders als in der Alltagssprache sollte „Beschaffung“ in der Technik nicht synonym zu „Einkauf“, sondern als Oberbegriff der Prozesse verstanden werden, welche die Versorgung von Unternehmen mit Gütern, Dienstleistungen und Rechten (z. B. Patenten, Lizenzen, Konzessionen) zum Ziel haben. Damit umfasst die Beschaffung häufig den Einkauf – mit dem Ziel der Preis-Leistungs-Optimierung – und die Logistik, welche auf eine bedarfsgerechte Bereitstellung der Waren ausgerichtet ist.