TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Überprüfung des Nachfragepotentials im Schienenpersonennahverkehr an ausgewählten Zugangsstellen der Bahnstrecke Rehna-Schwerin-Parchim anhand eines projektbezogenen Modells
 
Options

Überprüfung des Nachfragepotentials im Schienenpersonennahverkehr an ausgewählten Zugangsstellen der Bahnstrecke Rehna-Schwerin-Parchim anhand eines projektbezogenen Modells

Publikationstyp
Master Thesis
Date Issued
2002
Sprache
German
Author(s)
Kleine, Sven  
Advisor
Kutter, Eckhard  
Referee
Gutsche, Jens-Martin  
Title Granting Institution
Technische Universität Hamburg-Harburg
Place of Title Granting Institution
Hamburg
Examination Date
2000
Institut
Arbeitsbereich Verkehrssysteme und Logistik (H1-10)  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/5640
First published in
ECTL working paper  
Number in series
8
Publisher Link
https://www.tuhh.de/vpl/publikationen/ectl-working-paper.html
Publisher
European Centre for Transportation and Logistics ; Technische Universität Hamburg-Harburg
Zentrales Kriterium für die Angebotsgestaltung im SPNV ist neben dem politischen Willen das Nachfragepotential, unabhängig davon, ob angebots- oder nachfrageorientierte Zielvorstellungen verfolgt werden. Für eine Abschätzung von Nachfragepotentialen stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die sowohl die ansässige Bevölkerung im Einzugsbereich einer Zugangsstelle als zentrale Größe der Verkehrsnachfrage als auch spezifische Charakteristika des SPNV berücksichtigen.
DDC Class
380: Handel, Kommunikation, Verkehr
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback