TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Verbreitung stationärer und mobiler Zugangsgeräte zum Internet in der Bevölkerung : Status Quo und Prognose bis 2015
 
Options

Verbreitung stationärer und mobiler Zugangsgeräte zum Internet in der Bevölkerung : Status Quo und Prognose bis 2015

Publikationstyp
Working Paper
Date Issued
2003-08
Sprache
German
Author(s)
Rümenapp, Jens  
Gutsche, Jens-Martin  
Institut
Arbeitsbereich Verkehrssysteme und Logistik (H1-10)  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/5628
First published in
ECTL working paper  
Number in series
15
Publisher Link
https://www.tuhh.de/vpl/publikationen/ectl-working-paper.html
Publisher
European Centre for Transportation and Logistics ; Technische Universität Hamburg-Harburg
Die Fähigkeit des Internets, Informationen zusammenzuführen und von nahezu jedem Ort abrufbar zu machen, hat zum Einzug einer ganzen Bandbreite von internetgestützten Dienstleistungen im Bereich des Verkehrs geführt. Die Angebote reichen von der statischen Bereitstellung von Fahrplandaten, über die Optimierung modaler oder intermodaler Routen, bis hin zur dynamischen Information über Verkehrszustände im Netz.
DDC Class
300: Sozialwissenschaften, Soziologie
380: Handel, Kommunikation, Verkehr
600: Technik
Funding(s)
Verbundprojekt Intermobil - Region Dresden (Förderkennzeichen 19 B 9907)  
Verbundprojekt: Intermobil - Region Dresden (Leitprojekt des BMBF) (Projektnummer 20030294)  
More Funding Information
Deuschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback