Options
Konzept zur KI-gestützten parametrischen Brückenmodellierung für ressourcen- und kostenoptimierte Bauwerksentwürfe
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.13506
Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2024-09-18
Sprache
German
Author(s)
TORE-DOI
Start Page
50
End Page
57
Citation
35. Forum Bauinformatik, fbi 2024: 50-57
Contribution to Conference
Publisher
Technische Universität Hamburg, Institut für Digitales und Autonomes Bauen
Peer Reviewed
true
Brückenbauwerke stellen eine wesentliche Komponente einer soliden Infrastruktur dar. Wegen vernachlässigter Instandsetzungsmaßnahmen und sich verändernder Anforderungen sind für eine Vielzahl dieser Bauwerke in Deutschland Ersatzneubauten notwendig. Diese Arbeit adressiert die Herausforderungen der Ressourcenverschwendung durch wiederholten Arbeitsaufwand bei individuellen Brückenentwürfen für die angesprochenen Bauwerke. Es wird ein parametrisches Entwurfsmodells in Siemens NX entwickelt, um den Entwurfsprozess zu beschleunigen und eine einfache Anpassung an die entsprechenden Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Zudem wird eine effektive Methode zur Anbindung an die Kostenermittlungssoftware RIB iTWO vorgestellt, die eine nachgelagerte Kostenkalkulation nach DIN 276 ermöglicht. Aufbauend darauf wird ein Optimierungsworkflow vorgestellt, welcher verschiedene Faktoren einbindet, um einen hochwertigen Bauwerksentwurf zu erzielen. Hierbei wird die Einbindung von Techniken aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz angestrebt. Die vorgestellte Methodik soll die Wirtschaftlichkeitsbewertung und Entscheidungsfindung für die Realisierung der Brückenentwürfe erleichtern und somit zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen im Brückenbau beitragen.
Subjects
Artificial Intelligence (AI)
Building Information Modeling (BIM)
Design Automation
Industry Foundation Classes (IFC)
Parametric Modeling
DDC Class
624: Civil Engineering, Environmental Engineering
620: Engineering
510: Mathematics
Loading...
Name
Konzept zur KI-gestützten parametrischen Brückenmodellierung für ressourcen- und kostenoptimierte Bauwerksentwürfe.pdf
Size
790.99 KB
Format
Adobe PDF