Options
Modellbasierte Entwicklung, Test und Bewertung von Lastmanagement-Algorithmen für den Betrieb einer energieautarken Flugzeug-Bordküche
Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2018
Sprache
English
Citation
67. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, DLRK (2018)
Contribution to Conference
Publisher Link
Publisher
DLRK
Viele Systeme an Bord von Verkehrsflugzeugen werden heutzutage elektrisch betrieben. Dies gilt insbesondere
für viele nicht-essentielle Systeme im Kabinenbereich, deren Variantenreichtum selbst innerhalb
einer Fluggesellschaft erheblich ist. Durch die vollständige oder teilweise Entkopplung dieser Systeme vom
elektrischen Bordnetz, kann dieses für kleinere Lasten und somit leichter ausgelegt werden. Die Versorgung
der entkoppelten Systeme kann dann durch lokale, für den spezifischen Anwendungsfall ausgelegte
Energiesysteme erfolgen. Um deren Potential möglichst optimal nutzen zu können, sollen im Rahmen dieser
Veröffentlichung Last-Management-Konzepte modellbasiert entwickelt, getestet und bewertet werden. Als
Anwendungsfall dient eine neuartige energieautarke Flugzeug-Bordküche.
für viele nicht-essentielle Systeme im Kabinenbereich, deren Variantenreichtum selbst innerhalb
einer Fluggesellschaft erheblich ist. Durch die vollständige oder teilweise Entkopplung dieser Systeme vom
elektrischen Bordnetz, kann dieses für kleinere Lasten und somit leichter ausgelegt werden. Die Versorgung
der entkoppelten Systeme kann dann durch lokale, für den spezifischen Anwendungsfall ausgelegte
Energiesysteme erfolgen. Um deren Potential möglichst optimal nutzen zu können, sollen im Rahmen dieser
Veröffentlichung Last-Management-Konzepte modellbasiert entwickelt, getestet und bewertet werden. Als
Anwendungsfall dient eine neuartige energieautarke Flugzeug-Bordküche.
Subjects
aviation
aeroplane
load management
galley
DDC Class
380: Commerce, Communications, Transport
620: Engineering
600: Technology