Options
Verfahren der Gaserzeugung in der Gasatmosphäre
Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2024
Sprache
German
Author(s)
Fleck, Sabine
Fuchs, Josef
Keil, Frerich
Start Page
669
End Page
802
Citation
In: Energie aus Biomasse : thermo-chemische Konversion / Martin Kaltschmitt, Hermann Hofbauer, Volker Lenz, (Hrsg.). - 4. Auflage. - Wiesbaden : Springer, [2024]. - S. 669-802
Publisher DOI
Publisher
Springer
ISBN
978-3-658-41216-6
Ziel dieses Kapitels ist es, Aspekte einer Gaserzeugung aus biogenen Festbrennstoffen in einer Gasatmosphäre zu adressieren. Dies inkludiert zunächst die chemischen und die verfahrenstechnischen Grundlagen der thermo-chemischen Gaserzeugung und damit auch die grundlegenden kinetischen Zusammenhänge. Anschließend werden die Gaserzeugungstechniken dargestellt, wie sie in den vergangenen Jahren am Markt beobachtet werden konnten; dies gilt insbesondere für die Festbett-Gaserzeuger, die verschiedenen Wirbelschichtverfahren, die Flugstromverfahren und diverse mehrstufige Verfahren. Danach werden mögliche Gasreinigungsansätze und -verfahren diskutiert und vertieft, mit denen das produzierte Gas dann so weit gereinigt werden kann, dass anschließend eine weitergehende Nutzung betriebssicher möglich ist. Final werden dann die unmittel- und mittelbaren energetischen Nutzungsmöglichkeiten des erzeugten Produktgases zur Bereitstellung von typischerweise Strom und Wärme in einem gekoppelten Prozess präsentiert (d. h. Kraft-Wärme-Kopplung).
DDC Class
660.6: Biotechnology