Options
Optimierungsmodelle zur Bilanzgestaltung
Publikationstyp
Book Part
Date Issued
1998
Sprache
German
Author(s)
TORE-URI
Start Page
231
End Page
271
Citation
Freidank CC., Rössler S. (eds) Rechnungslegungspolitik : 231-271 (1998)
Publisher DOI
Die Gestaltung der Bilanz im Rahmen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Zum einen erfüllt die Bilanz eine Informationsfunktion, da sie Auskunft über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens gibt; sie beeinflußt auf diese Weise das Bild des Unternehmens gegenüber der Umwelt und damit möglicherweise z.B. das künftige Investitionsverhalten von Kapitalgebern. Zum anderen hat die Bilanz für das Unternehmen intern eine Erfolgs- oder Gewinnermittlungsfunktion, d.h. anhand der Bilanz soll der Unternehmenserfolg beurteilt und der für die Unternehmenseigner erwirtschaftete Gewinn festgelegt werden. Die gewählte Bilanzpolitik trägt somit zur Erreichung finanz- und publizitätspolitischer Zielsetzungen bei und beeinflußt den Unternehmenserfolg.
DDC Class
330: Wirtschaft