Options
Die Inanspruchnahme öffentlicher Förderprogramme durch KMU - Zugang und Administration
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.271
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
2007
Sprache
German
TORE-DOI
Öffentliche Förderprogramme als Finanzierungsform von Innovationsprojekten werden branchenübergreifend als bedeutsam beurteilt. Allerdings ergaben die Untersuchungen im Rahmen des RIS-Projektes, dass sowohl die Suche nach einem geeigneten Förderprogramm als auch die Antragstellung der Förderprogramme für einige KMU mit zum Teil unüberwindbaren Schwierigkeiten verbunden ist. Auf Initiative der Innovationsstiftung wurde daher am 05.03.2007 ein Workshop zum Thema "Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Programmen zur Innovationsförderung in Hamburger KMU" in den Räumlichkeiten der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Arbeit (BWA) durchgeführt. Als zentrales Ergebnis der RIS-Befragung sowie des Workshops kann festgehalten werden, dass die Erfahrungen Hamburger KMU mit der Suche und Antragstellung bei regionalen Förderprogrammen zusammenfassend als überwiegend positiv beurteilt werden können, während auf Bundes- und EU-Ebene erhebliche Schwierigkeiten auftreten, die gerade von kleinen Unternehmen aufgrund vorhandener Ressourcenengpässe sowie dem teilweise hohen Aufwand, der zur erfolgreichen Akquisition der Fördermittel betrieben werden muss, nicht überwunden werden können. Aufbauend auf den Ergebnissen des
Workshops werden Lösungsansätze präsentiert, die helfen sollen, die mögliche Inanspruchnahme öffentlicher Förderprogramme für KMU effizienter und effektiver zu gestalten.
Workshops werden Lösungsansätze präsentiert, die helfen sollen, die mögliche Inanspruchnahme öffentlicher Förderprogramme für KMU effizienter und effektiver zu gestalten.
DDC Class
000:Generalities, Science
Loading...
Name
Die_Inanspruchnahme_ffentlicher_Frderprogrammen_durch_KMU.pdf
Size
201.01 KB
Format
Adobe PDF