TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Effekte der gegenseitigen Beeinflussung bei mehreren rotationsymmetrischen Körpern mit vertikaler Achse in harmonischen Schwerewellen
 
Options

Effekte der gegenseitigen Beeinflussung bei mehreren rotationsymmetrischen Körpern mit vertikaler Achse in harmonischen Schwerewellen

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.938
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
1990
Sprache
German
Author(s)
Zibell, Hans Georg  
Institut
Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit M-6  
TORE-DOI
10.15480/882.938
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/940
First published in
Schriftenreihe Schiffbau;506
Schriftenreihe Schiffbau  
Number in series
506
Effekte der gegenseitigen Beeinflussung bei mehreren rotationsymmetrischen Körpern mit vertikaler Achse in harmonischen Schwerewellen

In der vorliegenden Arbeit wurden einige Effekte der gegenseitigen hydrodynamischen Beeinflussung an Strukturen unter der Wirkung von harmonischen Schwerewellen am Beispiel rotationssymmetrischer Körper mit vertikaler Achse aufgezeigt.
Zunächst wurden die allgemeinen Grundlagen der potentialtheoretischen Behandlung von Strukturen, die auf dem Meeresboden stehen bzw. frei schwimmen, unter der Wirkung von Wellen dargelegt. Das prinzipielle Vorgehen zur Linearisierung der Randwertaufgaben der Diffraktion und der Abstrahlung wurden gezeigt.
Es wurden dann die Grundzüge eines Makroelemente-Verfahrens zur hydrodynamischen Analyse rotationssymmetrischer Körper mit vertikaler Achse und die Erweiterung dieses Verfahrens auf Anordnungen mehrerer Körper beschrieben.
Der Grundgedanke des Makroelemente-Verfahrens liegt in der Aufteilung des Strömungsfeldes um die Körper herum inkoaxiale Ringelemente. Die Potentiale in den Elementen werden durch Fourierreihen angenähert. Auf diese Weise läßt sich das Strömungsfeld innerhalb der einzelnen Elemente durch analytische Funktionen beschreiben. Alle notwendigen Integrationen über die Begrenzungsflächen der Elemente können analytisch ausgeführt werden.
Subjects
Rotationssymmetrischer Körper
harmonische Schwerewelle
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.php
Loading...
Thumbnail Image
Name

Bericht_Nr.506_H.Zibell_Effekte_der_gegenseitigen_Beeinflussung_bei_mehreren_rotationssymmetrischen_Krpern_mit_vertikaler_Achse_in_harmonischen_Schwerewellen.pdf

Size

4.72 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback