TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Teilautomatisierte Reduktionstechniken für die Integration eines nichtlinearen Brennstoffzellensystemmodells in einen Systemtechnischen Flugsimulator
 
Options

Teilautomatisierte Reduktionstechniken für die Integration eines nichtlinearen Brennstoffzellensystemmodells in einen Systemtechnischen Flugsimulator

Publikationstyp
Conference Presentation
Date Issued
2017-09
Sprache
German
Author(s)
Mardt, Felix 
Doering, Robert  
Thielecke, Frank  
Institut
Flugzeug-Systemtechnik M-7  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/11630
Contribution to Conference
66. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, (DLRK 2017)  
Peer Reviewed
false
In dieser Veröffentlichung wird eine Methode zur teilautomatisierten Reduktion von komplexen, nichtlinearen Simulationsmodellen auf ein Systemmodell eines brennstoffzellenbasierten Notenergiesystems angewandt. Ein existierendes nicht echtzeitfähiges Modell wird durch Anwendung des „Trajectory-Piecewise-Linear- Approach“ zunächst entlang einer Trainingstrajektorie linearisiert und anschließend mittels „Balanced Truncation“ weiter reduziert. Die Kombination des so erzeugten Satzes von linearen Systemmodellen ermöglicht eine gute Approximation des Verhaltens des komplexen, nichtlinearen Modells. Die erreichte Echtzeitfähigkeit er-
laubt die Integration des reduzierten Modells in einen systemtechnischen Flugsimulator.
DDC Class
600: Technik
620: Ingenieurwissenschaften
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback