TUHH Open Research
Hilfe
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications with fulltext
  4. Die Masse in Bewegung bringen : Aktives Lernen in Großveranstaltungen
 
  • Publication Details
  • Files
Options

Die Masse in Bewegung bringen : Aktives Lernen in Großveranstaltungen

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.1163
Other Titles
Moving the masses : active learning in large enrollment classes
Publikationstyp
Book
Publikationsdatum
2014
Sprache
German
Editor
Lüth, Timo 
Tscheulin, Alexander 
Salden, Peter 
Institut
Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) 
DOI
10.15480/882.1163
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/1165
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.php
First published in
Schriften zur Didaktik der Ingenieurwissenschaften;1
Schriften zur Didaktik in den Ingenieurwissenschaften 
Number in series
1
Citation
Die Masse in Bewegung bringen : Aktives Lernen in Großveranstaltungen / Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) (Hrsg.). 2. Auflage. Hamburg: TUHH, 2014 (Schriften zur Didaktik der Ingenieurwissenschaften ; 1)
Lehre in Veranstaltungen mit großen Hörerzahlen stellt die Lehrenden vor besondere Herausforderungen. Es gilt unter anderem, die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zunächst herzustellen und dann aufrecht zu erhalten, die zwangsläufige Anonymität zu verringern und störende Unruhe zu vermeiden. Um diesen Zielen näher zu kommen, lassen sich viele verschiedene Methoden einsetzen, von denen eine Reihe in dieser Textsammlung vorgestellt werden. Präsentiert werden Werkzeuge zur Planung einzelner Sitzungen wie auch ganzer Lehrveranstaltungen sowie Methoden, mit denen trotz voller Stoffpläne Raum für aktives, dialogisches Lernen geschaffen werden kann. Schwerpunkte liegen auf Planen, Aktivieren, Gruppen einbinden, Selbststudium fördern, Evaluieren und Prüfen. Das Ziel ist es, die Potentiale und Chancen der gegenwärtigen hochschul- und fachdidaktischen Diskussionen auf die Lehrpraxis abzustimmen und für diese nutzbar zu machen.
Schlagworte
active learning
large enrollment classes
DDC Class
370: Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Projekt(e)
Gemeinsames Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre 
More Funding Information
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback