TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker in Deutschland : Fachkräfte zwischen Industrie und Handwerk?
 
Options

Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker in Deutschland : Fachkräfte zwischen Industrie und Handwerk?

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.8149
Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2022-11-30
Sprache
German
Author(s)
Kaufmann, Dennis  orcid-logo
Herausgeber*innen
Assinger, Philipp  
Institut
Angewandte Bautechnik T-1  
TORE-DOI
10.15480/882.8149
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/14288
Start Page
45
End Page
55
Article Number
4
Citation
Betriebliche Bildung in der Holzwirtschaft : Digitalisierung und Kompetenzvalidierung. - Bielefeld, 2022. - Seite 45-55
Publisher DOI
10.3278/9783763971589
Publisher Link
https://www.wbv.de/shop/Betriebliche-Bildung-in-der-Holzwirtschaft-I70520
Publisher
wbv Publikation
In Deutschland ist der Beruf „Holzmechaniker:in“ trotz der staatlichen Anerkennung im Jahre 1974 und curricularer sowie inhaltlicher Alleinstellungsmerkmale in vielen Bereichen weiterhin stark unterrepräsentiert und erscheint teilweise sogar nur als Annex des Berufes „Tischler:in“. Um mögliche Ursachen hierfür zu erörtern, werden nachfolgend ausgewählte Aspekte und übergeordnete Strukturen aus Berufsausbildung und Berufstätigkeit in Deutschland dargestellt. Das bundesstaatliche Berufsfeld „Holztechnik“, welches die meisten in Deutschland geführten holzbearbeitenden und holzverarbeitenden Berufe umfasst, soll als Bezugsrahmen dienen, um Vergleiche zwischen verwandten Berufen zu ermöglichen. Ergänzt wird dies durch eine Gegenüberstellung mit dem österreichischen Beruf „Holztechniker:in“. Dabei werden neben berufsbildungswissenschaftlichen Aussagen auch Ergebnisse aus Befragungen verschiedener Akteure (Schüler:innen, Lehrkräfte und Studierende) herangezogen sowie mögliche Änderungen des Berufsbildes „Holzmechaniker:in“ diskutiert.
Subjects
Holztechnik
Tischler
Holzmechaniker
Holztechniker
Holzbearbeitungsmechaniker
Berufsfelder
Berufsbilder
Ausbildung
Weiterbildung
DDC Class
370: Erziehung, Schul- und Bildungswesen
690: Hausbau, Bauhandwerk
Funding(s)
Valid Holz: Kompetenzevalidierung als Instrument zur Kompetenzentwicklung in Betrieben der steirischen Forst- und Holzwirtschaft  
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
No Thumbnail Available
Name

Aufsatz_Kaufmann.pdf

Type

Main Article

Size

109.96 KB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback