DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Kleinschnittger, Patrick | - |
dc.contributor.author | Bahr, Andreas | - |
dc.contributor.author | Krautschneider, Wolfgang | - |
dc.date.accessioned | 2023-01-19T17:48:17Z | - |
dc.date.available | 2023-01-19T17:48:17Z | - |
dc.date.issued | 2022-08-24 | - |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11420/14601 | - |
dc.description.abstract | Die Impedanzspektroskopie ermöglicht interessante Anwendungen bei der Analyse von biologischem Material. Da bei einer Messung die Superposition aller die Impedanz beeinflussenden Effekte gemessen wird, ist die Interpretation der Messergebnisse häufig sehr schwierig, eine Untersuchung einzelner Bestandteile einer Probe nur bedingt möglich. Eine mögliche Lösung dieses Problems stellt die anregungsimpulsbasierte Impedanzspektroskopie dar. Bei diesem neuen Messverfahren wird ein monophasischer Rechteckpotentialimpuls an die Probe angelegt und die Stromantwort des Systems gemessen. In dieser Arbeit werden vier verschiedene Ionenlösungen verglichen. Basierend auf dem Relaxationsverhalten der Lösungen kann zwischen alkalischen und erdalkalischen Lösungen unterschieden werden. | de |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.subject | alkalische und erdalkalische Ionenlösungen | de_DE |
dc.subject | Anregungsimpuls | de_DE |
dc.subject | Impedanzspektroskopie | de_DE |
dc.subject.ddc | 600: Technik | de_DE |
dc.subject.ddc | 620: Ingenieurwissenschaften | de_DE |
dc.title | Anregungsimpulsbasierte Impedanzspektroskopie alkalischer und erdalkalischer Lösungen | de_DE |
dc.type | ConferencePaper_not_in_proceedings | de_DE |
dc.type.dini | Other | - |
dcterms.DCMIType | Text | - |
tuhh.abstract.german | Die Impedanzspektroskopie ermöglicht interessante Anwendungen bei der Analyse von biologischem Material. Da bei einer Messung die Superposition aller die Impedanz beeinflussenden Effekte gemessen wird, ist die Interpretation der Messergebnisse häufig sehr schwierig, eine Untersuchung einzelner Bestandteile einer Probe nur bedingt möglich. Eine mögliche Lösung dieses Problems stellt die anregungsimpulsbasierte Impedanzspektroskopie dar. Bei diesem neuen Messverfahren wird ein monophasischer Rechteckpotentialimpuls an die Probe angelegt und die Stromantwort des Systems gemessen. In dieser Arbeit werden vier verschiedene Ionenlösungen verglichen. Basierend auf dem Relaxationsverhalten der Lösungen kann zwischen alkalischen und erdalkalischen Lösungen unterschieden werden. | de_DE |
tuhh.publisher.url | https://biosignale2022.de/programm/#donnerstag-25-8 | - |
tuhh.publication.institute | Integrierte Schaltungen E-9 | de_DE |
tuhh.type.opus | ConferencePaper_not_in_proceedings | - |
tuhh.gvk.hasppn | false | - |
tuhh.hasurn | false | - |
dc.type.driver | other | - |
dc.type.casrai | Other | - |
dc.relation.conference | Workshop Biosignale 2022 | de_DE |
local.status.inpress | false | de_DE |
local.publisher.peerreviewed | true | de_DE |
datacite.resourceType | ConferencePaper_not_in_proceedings | - |
datacite.resourceTypeGeneral | Text | - |
item.grantfulltext | none | - |
item.creatorGND | Kleinschnittger, Patrick | - |
item.creatorGND | Bahr, Andreas | - |
item.creatorGND | Krautschneider, Wolfgang | - |
item.languageiso639-1 | de | - |
item.fulltext | No Fulltext | - |
item.openairetype | ConferencePaper_not_in_proceedings | - |
item.mappedtype | ConferencePaper_not_in_proceedings | - |
item.creatorOrcid | Kleinschnittger, Patrick | - |
item.creatorOrcid | Bahr, Andreas | - |
item.creatorOrcid | Krautschneider, Wolfgang | - |
item.cerifentitytype | Publications | - |
item.openairecristype | http://purl.org/coar/resource_type/c_18cf | - |
crisitem.author.dept | Integrierte Schaltungen E-9 | - |
crisitem.author.dept | Integrierte Schaltungen E-9 | - |
crisitem.author.dept | Integrierte Schaltungen E-9 | - |
crisitem.author.orcid | 0000-0003-2628-231X | - |
crisitem.author.orcid | 0000-0001-8012-6794 | - |
crisitem.author.orcid | 0000-0001-8629-4545 | - |
crisitem.author.parentorg | Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (E) | - |
crisitem.author.parentorg | Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (E) | - |
crisitem.author.parentorg | Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (E) | - |
Appears in Collections: | Publications without fulltext |
Add Files to Item
Note about this record
Export
Items in TORE are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.