TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Anregungsimpulsbasierte Impedanzspektroskopie alkalischer und erdalkalischer Lösungen
 
Options

Anregungsimpulsbasierte Impedanzspektroskopie alkalischer und erdalkalischer Lösungen

Publikationstyp
Conference Paper not in Proceedings
Date Issued
2022-08-24
Sprache
German
Author(s)
Kleinschnittger, Patrick  orcid-logo
Integrierte Schaltungen E-9  
Bahr, Andreas  
Integrierte Schaltungen E-9  
Krautschneider, Wolfgang  
Integrierte Schaltungen E-9  
Institut
Integrierte Schaltungen E-9  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/14601
Citation
Workshop Biosignale (2022)
Contribution to Conference
Workshop Biosignale 2022  
Publisher Link
https://biosignale2022.de/programm/#donnerstag-25-8
Peer Reviewed
true
Die Impedanzspektroskopie ermöglicht interessante Anwendungen bei der Analyse von biologischem Material. Da bei einer Messung die Superposition aller die Impedanz beeinflussenden Effekte gemessen wird, ist die Interpretation der Messergebnisse häufig sehr schwierig, eine Untersuchung einzelner Bestandteile einer Probe nur bedingt möglich. Eine mögliche Lösung dieses Problems stellt die anregungsimpulsbasierte Impedanzspektroskopie dar. Bei diesem neuen Messverfahren wird ein monophasischer Rechteckpotentialimpuls an die Probe angelegt und die Stromantwort des Systems gemessen. In dieser Arbeit werden vier verschiedene Ionenlösungen verglichen. Basierend auf dem Relaxationsverhalten der Lösungen kann zwischen alkalischen und erdalkalischen Lösungen unterschieden werden.
Subjects
alkalische und erdalkalische Ionenlösungen
Anregungsimpuls
Impedanzspektroskopie
DDC Class
600: Technik
620: Ingenieurwissenschaften
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback