TUHH Open Research
Hilfe
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications with fulltext
  4. Was macht den Erfolg von Freiwilligeninitiativen aus? Teil I: Vier Beschreibungsdimensionen und ein Erfolgsfaktor
 
  • Publication Details
  • Files
Options

Was macht den Erfolg von Freiwilligeninitiativen aus? Teil I: Vier Beschreibungsdimensionen und ein Erfolgsfaktor

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.147
Publikationstyp
Working Paper
Publikationsdatum
2001
Sprache
German
Author
Ostendorp, Anja 
Ostendorp, Carsten 
Wehner, Theo 
Institut
Arbeitswissenschaft M-2 
DOI
10.15480/882.147
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/149
Lizenz
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Der vorliegende Text ist ein arbeitspsychologischer Forschungsbeitrag zum International Year of Volunteering. Durchgeführt wurde - im Auftrag der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) - eine qualitative Organisationsanalyse zur Beschreibung von Good-Practice. Dabei handelte es sich um Organisationen, die aufgrund von Eigeninitiative gemeinwohlorientierte Aufgaben übernommen und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezogen haben. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass sich vier Beschreibungsdimensionen herauskristallisieren lassen:
• sinnerzeugende ureigene Idee
• Sensibilität gegenüber Zeitfragen
• Sensibilität für innere soziale Prozesse
• produktiver Umgang mit Hindernissen.
Gelingt es den jeweiligen Organisationen diese vier Beschreibungsdimensionen gut
auf einander abzustimmen und eine Balance zwischen Beständigkeit (Vermittlung der ureigenen Idee) und Wandel über die Zeit hinweg (Austausch und Nähe zur Basis)herzustellen, dann kann von Good Practice gesprochen werden. In diesem Fall ist es der Organisation bzw. Initiative gelungen Sinnprägnanz zu erzeugen.
In einem zweiten Berichtsteil1 werden die der Bestimmung der Beschreibungsdimensionen und des Erfolgsfaktors zu Grunde liegenden 14 Organisationsporträts wiedergegeben. Sie ergänzen diesen Bericht und geben einen Einblick in die Selbstdarstellungen der Freiwilligeninitiativen.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback