Title: Ansätze zur Digitalisierung des beruflichen Lernens
Language: German
Authors: Knutzen, Sönke  
Howe, Falk 
Editor: Dehnbostel, Peter 
Richter, Götz 
Schröder, Thomas 
Tisch, Anita 
Keywords: Potenziale digitaler Medien; Berufsbildung; Lernsoftware
Issue Date: 2021
Publisher: Schäfer-Poeschel Stuttgart
Source: Knutzen, Sönke ; Howe, Falk (2021): Ansätze zur Digitalisierung des beruflichen Lernens , Dehnbostel, Peter; Richter, Götz; Schröder, Thomas; Tisch, Anita (Hrsg.) Kompetenzentwicklung in der digitalen Arbeitswelt, Stuttgart: Schäfer-Poeschel , 207 - 219
Abstract (german): 
Eine arbeitsprozessorientierte Didaktik kann mit einer gezielten Nutzung der vielfältigen Potenziale digitaler Medien verbunden werden. So greift man die durch Digitalisierung hervorgerufenen Veränderungen beruflicher Arbeit auf und nutzt gleichzeitig die Möglichkeiten digitaler Medien in Bildungsrprozessen. Das wird für Lern- und Arbeitsaufgaben ausgeführt und dabei deutlich gemacht, dass Digitalisierung nicht nur eine Herausforderung für das Berufsbildungssystem darstellt, sondern gleichzeitig ein Teil der Lösung seiner aktuellen Probleme ist.
URI: http://hdl.handle.net/11420/15337
ISBN: 978-3-7910-5102-4
Institute: Technische Bildung und Hochschuldidaktik T-3 
Document Type: Article
Peer Reviewed: Yes
Appears in Collections:Publications without fulltext

Show full item record

Google ScholarTM

Check

Add Files to Item

Note about this record

Export

Items in TORE are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.